Fahne SV Maulsbach Fahne

Schützenfest Sonntag 23.04.2023

Der Schützenverein Maulsbach eröffnet traditionell die Schützenfestsaison

Traditionell beginnt der Sonntagvormittag mit dem Zeltgottesdienst.So haben sich die Gläubigen zum Gottesdienst mit musikalischer Begleitung der Frauen des Gemischten Chores Mehren im Festzelt eingefunden um der Predigt des „Vereinspfarrers“ Bernd Melchert beizuwohnen. Anschließend fand das gemeinsame Mittagessen statt. Pünktlich um 13:30 hieß es auf der Straße vor dem Festplatz für Schützen und Musiker angetreten. Unter der musikalischen Begleitung des Blasorchesters Mehrbachtal und des Bläserchors Schöneberg ging es nach Fiersbach, um dort die gekrönten Schützenhäupter im Empfang zu nehmen. Dort begrüßte das Königspaar König Jan I. mit Königin Rita sowie Kronprinzessin Hanne Kählitz und Schülerprinzessin Madlen Schönherr unter der Führung des 1.Vorsitzenden Frank Heuten, die Fahnenabteilungen, Majestäten, Schützenmeister und Schützen der Anwesenden Gastvereinen. Diese waren die Schützengesellschaft Altenkirchen, der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld, Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen, Tell Kompanie Lintorf, Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach, Schützenverein „Adler“ Michelbach, Kleinkaliber Schützenverein Orfgen, Schützengilde Raubach, Schützenverein Scheuerfeld sowie die Maulsbacher Schützen und die Vereinseigene Tanzgruppe die Perlen der Honschaft. Auf dem Rückweg zur Zugspitze, wo auch die drei Ortsbürgermeister der Gemeinden Fiersbach, Hirz Maulsbach und Rettersen sowie Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich verweilten, hieß er seine Gäste per Handschlag und Grußworten herzlich willkommen. Anschließend zogen die Schützen wieder im Gleichschritt gen Festplatz um ihre Parade vor dem Festplatz durchzuführen. Dann ging es im lockeren Schritt kurz bergauf ins Festzelt, um dort in gemütlicher Runde erfrischende Getränke zu sich zu nehmen. Am heutigen Tag standen auch noch eine kleine Anzahl von Ehrungen an. Für 10-Jährigen Mitgliedschaft wurden Amelie Schüler, Angela Moritz,Elias Lichtenthäler Jan Asbach und Madlen Schönherr die Bronzene Vereinsnadel überreicht. Die Silberne Vereinsnadel für 25-Jährige Mitgliedschaft bekamen Bianca Schüler Sascha Quadt und Jürgen Schmidt. Anschließend übergab der 1.Vorsitzende Frank Heuten das Wort an den Bezirksvorsitzenden Karl-Heinz Pitton ab der noch einige Schützen mit der Großen Bronzenen Verdienstnadel des RSB auszeichnen durfte. Er danke Dirk und Doris Lichtenthäler, Jürgen Kählitz sowie Stefan Streginski für ihre Jahrelange und unermütliche Arbeit und Verdienste für den Schützenverein und stecke ihnen die Nadel als äußeres Zeichen an die Uniform. Anschließend spielte in diesem Jahr wieder das Blasorchester Mehrbachtal zum Zeltkonzert auf. Es wurde noch bis in die frühen Abendstunden Gefeiert und Getanzt und mit der „Vogelwiese“ der Ausklang eingeläutet.STK

(Teilweise Quelltext Bürgerkurier)

Anschrift:

Schützenhaus Maulsbach
Fiersbacher Straße
57635 Hirz-Maulsbach
Tel.: 02686 / 8488
info@sv-maulsbach.de

So finden Sie uns:

Karte Maulsbach

WappenÖffnungszeiten:

Mittwoch Jugendtraining:
17:30 Uhr - 19 Uhr
Donnerstag Offenes Training: 20 Uhr - 23 Uhr

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Umsetzung: ascheid.net